Grundlagen
Was ist der Sparbaum?
Der Sparbaum 🌳 ist eine einfache und familienfreundliche Geldanlage. Schon mit 1 € kannst du langfristig sparen und investieren, und zwar in nachhaltige Fonds. Das Besondere: Die ganze Familie kann mitmachen. Eltern, Großeltern oder andere Verwandte können jederzeit Geld einzahlen. So spart ihr gemeinsam für die Zukunft eures Kindes. Der Sparbaum soll euch helfen, Geldanlage und Investieren besser zu verstehen, ganz einfach und verständlich. So lernen auch Kinder früh, wie Geld wachsen kann.PopulärWas sind Sparziele und Sparbeträge?
Ein Sparbaum eignet sich für jegliche Ziele und Vorhaben. Je nachdem, welches Ziel du mit dem Sparbaum verfolgst, kann sich jedoch die Anlagestrategie, welche sich am besten eignet, ändern. Umso länger die geplante Anlagedauer, umso höhere Risiken können auch eingegangen werden, da man mehr Zeit hat, Schwankungen auszugleichen. Deine Geduld und die langfristige Anlagedauer können dir auf lange Zeit höhere Rendite mit weniger Risiko bringen. Daher solltest du je nach Sparbaum die Risikostufe wählWenig LeserWas ist ein Freistellungsauftrag und wie richte ich diesen ein?
In Deutschland musst du grundsätzlich auf alle Einnahmen Steuern zahlen, also nicht nur auf dein Gehalt, sondern auch auf Gewinne aus Geldanlagen, zum Beispiel aus dem Sparbaum. Normalerweise gilt: Für deine Gewinne aus dem Sparbaum werden 25 % Abgeltungssteuer fällig. Diese Steuer würde die DAB BNP Paribas (unsere Partnerbank) direkt an das Finanzamt weiterleiten. Aber: Es gibt eine Möglichkeit, diese Steuer zu sparen – den Freistellungsauftrag. Damit sagst du der Bank, dass einWenig LeserAb welchem Alter sollte ich einen Sparbaum für mein Kind anlegen?
Einen Sparbaum für dein Kind kannst du so früh wie möglich anlegen! Heute träumt dein Kind davon, ein Superheld zu sein, morgen vom Führerschein, dem ersten Auto und einem Studium im Ausland. Gut, wenn du vorbereitet bist, zum Beispiel mit einem Sparbaum: Wenn du frühzeitig anfängst, finanzierst du Zukunftspläne noch mit kleinen monatlichen Beträgen. Gleichzeitig hat dein Geld noch genug Zeit, viel Ertrag zu erwirtschaften. In der Finanzwelt spricht man dann auch vom Zinseszinseffekt: Die GewinWenig LeserWarum bin ich der Eigentümer des Sparbaums?
Auch wenn du den Sparbaum für dein Kind anlegst, bist du als Elternteil die rechtliche Eigentümer:in. Das bedeutet: Vor dem Gesetz gehört der Sparbaum dir, nicht deinem Kind. Das Geld im Sparbaum bleibt also dein Eigentum, auch wenn es für dein Kind gedacht ist. Sobald dein Kind volljährig ist, kannst du den Sparbaum auf dein Kind übertragen, wenn du das möchtest.Wenig LeserWie lange sollte ich mein Geld im Sparbaum anlegen?
Am beste legst du sehr langfristig Geld an. Beim Sparen ist die Zeit deine beste Freundin. Denn je länger du sparst, desto mehr Vermögen kannst du aufbauen. Gleichzeitig hat dein Geld mehr Zeit, für dich zu arbeiten – es kann also mehr Gewinne für dich erwirtschaften. In der Finanzwelt spricht man dann auch vom Zinseszinseffekt: Die Gewinne, die dein Geld erwirtschaftet hat, werfen selbst auch schon wieder GewinnWenig LeserWas ist Volatilität?
Der Wert deines Sparbaums ist nicht immer gleich. Steigen die Kurse am Kapitalmarkt, steigt auch der Wert deines Sparbaums. Sinken die Kurse, sinkt auch der Wert. Experten verwenden für diese Schwankungen einen Fachbegriff: Volatilität. Die Volatilität gibt also an, in welchem Rahmen der Wert einer Investition schwankt - nach oben und nach unten. Je höher die Volatilität, desto höher die Schwankungen. Experten berechnen Volatilitäten für die Vergangenheit, aber auch als Prognose für die ZukuWenig LeserWas sind Aktien, Anleihen und Kasse?
Aktien Aktien sind Finanzprodukte, in die du investieren kannst. Genau genommen sind es Anteile von Unternehmen, die du kaufen und verkaufen kannst. In den Fonds in deinem Sparbaum sind ganz viele verschiedene Aktien enthalten. Alle stammen von Unternehmen, die nachhaltig arbeiten. Es sind aber keine normalen Aktien, sondern sogenannte Futures. Experten bezeichnen sie auch als standardisierte Derivate. Für dich hat das mehrere Vorteile: Futures sind mit weniger Kosten verbunden als klWenig Leser
Anlagestrategien und Sparprodukte
Was sind Risiko und Risikostufe?
Geld anzulegen bedeutet immer, dass es ein gewisses Risiko gibt. Das liegt daran, dass sich die Preise am Kapitalmarkt ständig verändern. Mal steigen sie, mal fallen sie. Es gibt risikoreiche Anlagen und risikoarme Anlagen: Risikoreiche Anlagen reagieren stark auf Veränderungen am Markt. Wenn die Kurse steigen, steigt auch der Wert deiner Anlage. Du kannst also mehr Gewinn machen. Wenn die Kurse fallen, verlierst du aber auch etwas. Risikoarme Anlagen sind stabiler. Wenn die Kurse fallen, pWenig LeserWas sind Anlagestruktur und Wertentwicklung?
Der Wert deines Sparbaums verändert sich – mal steigt er, mal fällt er. Das liegt daran, dass sich die Preise an den Finanzmärkten ständig ändern. Diese Schwankungen sind ganz normal und kein Grund zur Sorge. Damit du besser verstehst, wie dein Geld angelegt ist und warum sich der Wert bewegt, erklären wir dir hier die wichtigsten Punkte: Das 10-Tage-Risiko Das 10-Tage-Risiko zeigt dir, wie sich der Wert deines Sparbaums in den nächsten 10 Tagen verändern könnte – mit einer WahrscheinlicWenig LeserWas ist Inflation und was ist der Kapitalmarkt?
Inflation heißt, dass dein Geld mit der Zeit an Wert verliert. Du kannst dir dafür weniger kaufen als früher, zum Beispiel, wenn dein Wocheneinkauf plötzlich mehr kostet, obwohl du das Gleiche kaufst. Gegen steigende Preise kannst du leider nichts tun. Aber du kannst dein Geld so anlegen, dass es trotzdem wächst, also mehr Zinsen und Erträge bringt als die Inflation. Ein Sparbaum kann dir dabei helfen. Er sorgt dafür, dass dein Geld sicher angelegt ist und Erträge erwirtschaftet, die den WertvWenig LeserWas sind Fonds und Prognosen?
Fonds Wenn du dein Geld anlegen möchtest, gibt es dafür viele verschiedene Produkte mit ganz unterschiedlichen Eigenschaften. Auch Fonds sind Finanzprodukte für die Geldanlage. Ein Fonds ist wie ein großer Korb voller Geldanlagen. In diesem Korb stecken viele verschiedene Produkte, zum Beispiel Aktien und Anleihen. Wenn du also in einen Fonds investierst, kaufst du nicht nur eine einzige Anlage, sondern viele verschiedene auf einmal. Das hat einige Vorteile: Du verteilst dein RWenig Leser
Konto und Depot
Was ist ein Depot und was sind die Kontodaten?
Im Depot liegen deine Wertpapiere, wie z.B. Fonds. Wenn du Geld einzahlst, wird dieses Geld auf einem Verrechnungskonto gebucht. Von hier aus ist es möglich, das eingezahlte Geld zu investieren. Solltest du eine Abbuchung vornehmen, werden Anteile aus dem Depot verkauft und der Erlös wird auf das Verrechnungskonto gebucht, immer auf das von dir hinterlegte Referenzkonto. Auf deinem Bankkonto verwaltest du deine Einkünfte und Ausgaben. Im Depot verwaltest du Finanzprodukte wie zum Beispiel FondWenig LeserWelche persönliche Angaben muss ich machen?
Bei allem, was mit Geld zu tun hat, gibt es strenge gesetzliche Anforderungen. Deswegen benötigen wir noch einige persönliche Angaben von dir. Das ist wichtig, damit wir dein Geld sicher anlegen und gemeinsam Verbrechen wie Geldwäsche verhindern können. Wie du es von Bling gewohnt bist, kümmern wir uns natürlich um die Sicherheit deiner Daten. Monatliches NettoeinkommenWenig LeserWozu braucht ihr meine Meldeadresse und E-Mail?
Die Meldeadresse ist die Adresse, bei der du offiziell beim Amt gemeldet bist. Sie steht auf deinem Personalausweis oder in deiner Meldebescheinigung. Aus rechtlichen Gründen sind wir verpflichtet, dich danach zu fragen. Deine E-Mail-Adresse brauchen wir zu deiner Verifizierung. Wir senden die E-Mail an die Adresse, die du in deinem Profil hinterlegt hast. Wenn die E-Mail auch nach einigen Minuten nicht bei dir angekommen ist, schau bitte in deinem Spam- oder Werbungs-Ordner nach. Wenn die E-MaWenig LeserWas ist Investment-Erfahrung?
Was zählt als Investment-Erfahrung? Hast du schonmal in Finanzprodukte wie Aktien, ETFs, Kryptowährungen oder Ähnliches investiert? Wenn du schon einmal Geld in besondere Finanzprodukte angelegt hast, hast du schon Investment-Erfahrungen in der Geldanlage gesammelt. Es geht allerdings nicht um klassische Sparprodukte wie Sparbücher oder Tagesgeldkonten. Als Investment zählen Anlagen, die gewissen Risiken und Schwankungen unterliegen. Also zum Beispiel Anleihen, Aktien, Derivate oder KryptowähruWenig LeserWie kündige ich meinen Sparbaum oder Depot?
Einzelne Sparbäume kannst du jederzeit löschen und dir das Geld auszahlen lassen. Wenn du gar nicht mehr mit Sparbäumen sparen möchtest, kannst du auch dein Depot löschen. Klicke dazWenig Leser
Individualisierung des Sparbaums
Kann ich das Aussehen des Sparbaums individualisieren?
Ja, du kannst den Sparbaum gestalten, wie es dir gefällt. Das Aussehen deines Sparbaums wirkt sich nicht auf die Anlage aus. Entscheide dich für die Farbe, die Landschaft und die Baumart, die dir am besten gefällt. Du kannst Farbe, Baumart und Landschaft jederzeit ändern. Du kannst auch ein eigenes Foto verwenden. Tippe dafür einfach auf den Foto-Button unten rechts in deiner Sparbaum-Landschaft.Wenig LeserKann mein Kind auch die Sparbäume sehen?
Kann mein Kind den Sparbaum auch im Kinder-Login sehen? Ja, wenn der Sparbaum gezielt für das Kind angelegt wurde, ist er auch für das Kind sichtbar. Die Sichtbarkeit kannst du jederzeit in den Einstellungen des Sparbaumes wieder ausschalten. Übrigens kann dein Kind den Sparbaum dann nur sehen und das Geld nicht ausgeben. Kann ich einen Sparbaum gezielt für mein Kind anlegen, z.B. für den Führerschein oder einen Auslandsaufenthalt? Ja, das geht. Pflanze einfach einen Sparbaum "Für deinWenig Leser
