Was sind Fonds und Prognosen?
Fonds
Wenn du dein Geld anlegen möchtest, gibt es dafür viele verschiedene Produkte mit ganz unterschiedlichen Eigenschaften. Auch Fonds sind Finanzprodukte für die Geldanlage.
Ein Fonds ist wie ein großer Korb voller Geldanlagen. In diesem Korb stecken viele verschiedene Produkte, zum Beispiel Aktien und Anleihen. Wenn du also in einen Fonds investierst, kaufst du nicht nur eine einzige Anlage, sondern viele verschiedene auf einmal.
Das hat einige Vorteile:
- Du verteilst dein Risiko auf viele Anlagen.
Wenn eine Aktie mal schlecht läuft, kann eine andere das wieder ausgleichen. Das nennt man Diversifizierung.
- Du musst dich nicht selbst um Käufe oder Verkäufe kümmern.
Das übernehmen Fondsmanager:innen, die dafür ausgebildet sind.
- In den Fonds deines Sparbaums gibt es sogar ein aktives Risikomanagement.
Das heißt: Die Fondsmanager:innen beobachten den Markt jeden Tag und reagieren, wenn etwas nicht gut läuft.
So bleibt dein Geld gut geschützt.
Fonds im Sparbaum
Es gibt unzählige Fonds am Markt. Für deinen Sparbaum haben wir aber nur zwei davon ausgewählt:
- Ein Fonds mit Fokus auf Ertrag – für langfristiges Wachstum
- Ein Fonds mit Fokus auf Sicherheit – für stabile Anlagen
Wir haben diese Fonds ausgewählt, weil sie besonders sicher sind. Sogar der Fonds, der auf Ertrag ausgerichtet ist, hat nur ein mittleres Risiko.
Beide Fonds bestehen aus vielen verschiedenen Geldanlagen, zum Beispiel Aktien, Anleihen und Geldmarkt-Produkten. So wird das Risiko gut verteilt und dein Geld bleibt stabil angelegt. Außerdem sind die Fonds transparent (du kannst also genau sehen, worin investiert wird) und sie halten die Kosten niedrig.
Wenn du dich dafür interessierst, kannst du die Entwicklung und das Management deiner Fonds sogar live mitverfolgen.
Prognosen
Die Prognose zeigt dir den voraussichtlichen Verlauf deines Sparbaums. Sie ändert sich je nach Risikostufe. Umso länger der Anlagezeitraum ist, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Prognose eintritt.
Die tatsächliche Entwicklung deines Sparbaums kann also von der Prognose abweichen, je nachdem, wie sich der Kapitalmarkt entwickelt.
Damit die Abweichungen so gering wie möglich sind, haben deine Sparbaum-Fonds ein aktives Risikomanagement. Das heißt, die Fondsmanager:innen haben die Entwicklung immer im Blick und passen die Zusammensetzung deines Sparbaums individuell an.
Aktualisiert am: 04/11/2025
Danke!
