Was sind Aktien, Anleihen und Kasse?
Aktien
Aktien sind Finanzprodukte, in die du investieren kannst. Genau genommen sind es Anteile von Unternehmen, die du kaufen und verkaufen kannst. In den Fonds in deinem Sparbaum sind ganz viele verschiedene Aktien enthalten. Alle stammen von Unternehmen, die nachhaltig arbeiten.
Es sind aber keine normalen Aktien, sondern sogenannte Futures. Experten bezeichnen sie auch als standardisierte Derivate. Für dich hat das mehrere Vorteile:
- Futures sind mit weniger Kosten verbunden als klassische Aktien
 - Futures sind transparenter als klassische Aktien - man weiß also besser, womit man es zu tun hat
 - Futures haben Laufzeiten - dadurch können sie schneller in Geld umgewandelt werden als klassische Produkte
 
Durch das aktive Risikomanagement ändern sich die Aktien und ihre Anteile in deinem Sparbaum immer wieder. Welche Aktien aktuell enthalten sind und wie sie sich aufteilen, siehst du in der Übersicht unter dem Graphensymbol.
Die Entwicklung deiner Aktien findest du in der App. Wähle hier den entsprechenden Sparbaum aus und du kannst unter dem Graphensymbol. die Veränderung nachvollziehen.
Anleihen
Anleihen sind Finanzprodukte, in die du investieren kannst. Sie sind wie ein Kredit, den du als Anleger an ein Unternehmen oder einen Staat gibst. Im Gegenzug bekommst du einen fest vereinbarten Zinssatz - genau so, als würdest du einen Kredit bei deiner Bank aufnehmen. Nur, dass du in diesem Fall die Bank bist.
Anders als bei einem Privatkredit kannst du als Anleger deine Anleihen allerdings immer wieder an andere Anleger weiterverkaufen. Je nachdem, wie hoch das Zinsniveau gerade ist, ist der Verkaufspreis dabei höher oder niedriger. Schließlich ist eine Anleihe mit einem hohen Zinssatz besonders attraktiv, wenn es sonst gerade überall nur sehr wenig Zinsen gibt.
Genau das machen auch die Fondsmanager:innen beim aktiven Risikomanagement: Sie kaufen und verkaufen Anleihen. Dabei achten sie aber nicht nur auf den Zinssatz, sondern auch auf den Herausgeber. Also darauf, wer den “Kredit” aufgenommen hat. Bei den Fonds in deinem Sparbaum sind das immer Staaten wie zum Beispiel Deutschland. Schließlich braucht jeder Staat Geld, um all die Dinge zu machen, die ein Staat eben so macht. Solche Anleihen nennt man dann Staatsanleihen.
Die Anleihen in deinem Sparbaum haben übrigens noch eine weitere Besonderheit: Es sind nicht einfach normale Staatsanleihen, sondern Staatsanleihenfutures. Das ist eine besondere Form der Anleihen, die für dich einige Vorteile wie geringere Kosten und höhere Transparenz hat.
Durch das aktive Risikomanagement ändern sich die Anleihen und ihre Anteile in deinem Sparbaum immer wieder. Welche Anleihen aktuell enthalten sind und wie sie sich aufteilen, findest du in der jeweiligen Übersicht des Sparbaums.
In der Übersicht für deinen Sparbaum kannst du nachvollziehen, wie sich die Anleihen in der letzten Zeit entwickelt haben.
Kasse
Ein Teil deines Geldes bleibt manchmal in der Kasse, also nicht investiert. Das ist so ähnlich wie Geld in einer Ladenkasse: Es gehört dir, wird aber gerade zur Sicherheit beiseitegelegt. Wenn der Markt ruhiger wird, wird es wieder investiert. So bleibt dein Sparbaum flexibel und geschützt.
Den Anteil, den die Kasse in deinem gesamten Sparbaum ausmacht, nennt man auch Kassenquote. Daran erkennst du immer sofort, wie viel Geld gerade nicht in Aktien oder Anleihen investiert ist.
Es kann übrigens auch mal passieren, dass dir eine negative Kassequote angezeigt wird. Das ist ganz normal und wird durch einige Besonderheiten in der Berechnung von Aktien- und Anleihenanteilen verursacht.
Wie hoch die Kassequote in deinem Sparbaum gerade ist und wie sie sich in der letzten Zeit entwickelt hat, siehst du in der App.
Aktualisiert am: 03/11/2025
Danke!
